Handschuhe

Ein Handschuh für jede Aufgabe

Manche lieben es, mit bloßen Händen zu arbeiten, andere wiederum bevorzugen Handschuhe, um Verletzungen oder Verschmutzungen vorzubeugen. Manchmal möchte man auch einfach den direkten Kontakt mit giftigen Produkten bzw. mit Produkten, von denen ein strenger Geruch ausgeht, vermeiden. Es gibt technische, für manche Arbeiten unerlässliche Handschuhe. Oder auch feine Anfängerhandschuhe für kleine Hände.

Mit korrekten Handschuhen gestalten Sie Ihre Arbeiten effizienter. Sie bekommen einen besseren Griff, was sich beim Graben, Harken oder Jäten als Vorteil erweist.

Sagen Sie mir, welche Handschuhe Sie tragen und ich sage Ihnen, welche Art von Gärtner Sie sind.

Wann nehmen Sie welchen Handschuh?

Die Auswahl aus den von uns ausgewählten Handschuhen fällt nicht ganz leicht.

Handschuhe für die Gartenarbeit sind v. a. eine Sicherheitsmaßnahme, die nicht vernachlässigt werden sollte. Die Benutzung bestimmter Werkzeuge oder Produkte ist mit Risiken verbunden. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Kleinere oder größere Arbeiten? Stutzen, Astung, Spritzen, Umgestaltung oder Kompletterneuerung? Für jede Aufgabe kommt ein spezieller Handschuh infrage.

  • Bei Astungen oder Jätarbeiten sollten Sie eher auf dickere, widerstandsfähige und zugleich geschmeidige Handschuhe zurückgreifen, um Schnittwunden und Abschürfungen zu vermeiden.
  • Für feinere Arbeiten, wie Stecklingsverpflanzung, Umpflanzungen oder Säen, die mehr Feingefühl verlangen, eignen sich feinere Mehrzweckhandschuhe besser.
  • Beim Umgang mit giftigen Produkten oder bei Arbeiten in feuchter Umgebung sollten Sie auf wasserdichte Handschuhe zurückgreifen.

Wir raten Ihnen in jedem Fall dazu, die Etikette zu lesen oder sich fachmännischen Rat einzuholen, um das für Sie passende Paar Handschuhe zu finden.

MEHR GARTENPFLEGE

null

PFLANZENSTÜTZEN

null

KULTUREN

null

WIEDERVERWERTUNG

nach oben